Autoneum ist weltweit führend im Akustik- und Wärmemanagement bei Personenwagen und Nutzfahr-
zeugen. Das Unternehmen entwickelt und produziert multifunktionale, leichtgewichtige und nachhaltige Komponenten und Systeme für den Innenboden und die Innenverkleidung sowie für den Motorraum und Unterboden. Zu den Kunden des Unternehmens zählen praktisch alle Fahrzeughersteller in Europa, Nord- und Südamerika, Asien und Afrika. Autoneum ist in 25 Ländern vertreten, beschäftigt rund 15 800 Mitarbeitende und betreibt 64 Produktionsstätten weltweit. Das Unternehmen mit Konzernsitz in Winterthur, Schweiz, ist an der SIX Swiss Exchange unter dem Tickersymbol AUTN kotiert.


Wir suchen für das Werk Ellzee:


System- und Netzwerkadministrator (m/w/d)

Germany - Ellzee - 100%

Ihre Aufgaben

 

Betreuung der Hard- & Software am AGER-Standort Werk Ellzee

  • Infrastruktur (Netzwerke, Drucker, Scanner, Mobile Erfassungsgeräte): Test, Installation, Austausch und Störungsbehebung, Inbetriebnahme, Monitoring zur Sicherstellung der geforderten Verfügbarkeit (bspw. der Leitungskapazitäten) bzw. Informationssicherheit und bei Bedarf Einleitung von Maßnahmen (bspw. durch Kapazitätsumleitung oder –erweiterung)
  • Serverlandschaft im Windows-Umfeld: Installation, Release-Wechsel und Störungsbehebung, Monitoring mittels System Management-Tool und bei Bedarf bzw. präventiv Einleitung von Maßnahmen (z.B. Backup und recovery; Lasten-/Kapazitätsverteilung im Virtuellen Server)
  • Wartung und Pflege der Server und –komponenten (bei Software Einspielen von Patches)
  • PC, Notebooks: Installation, Einrichtung technischer Komponenten und Software-Verteilung (Deployment), Störungsbehebung (Hardware i.d.R. durch Einsendung an den Hersteller; Software i.d.R. über Fernwartung)
  • Pflege, Erweiterung und Aktualisierung des Inventars in der Datenbank (inkl. Zuordnung der Netzwerkadressen)
  • Einrichtung, Konfiguration von Smartphones und I-Phones bzgl. Email- und Kalenderfunktion
  • Anwenderbetreuung vor Ort am AGER-Standort Ellzee
  • Einrichten und pflegen der Anwender-Berechtigungsprofile ggfls. Weiterleitung an zuständige Stellen (IAM) für die Anwendungs-Administration (z.B. EDI, SAP) auf Basis des User Access Request Forms
  • Koordination von lokalen Projekten im IT-Umfeld

Systemadministration / Riskmanagement:

  • Technische Beratung zu eingesetzten IT-Systemen zur Aufrechterhaltung der laufenden Geschäftsprozesse (business continuity)
  • Unterstützung des Vorgesetzten bei der Erstellung eines Notfallplans (FMEA) und Unterstützung bei der wiederkehrenden Erstellung von BIA (Business Impact Analysis) mit den Fachbereichen
  • Einrichtung von präventiven Systemen und Lösungen (Firewall, Virenscanner etc.)
  • Einrichtung von technischer Redundanz (Bevorratung; Parallelbetrieb)
  • Durchführung des Backups (Datensicherung per Tape oder Spiegelung per elektronischem System)
  • Durchführung von Desaster-Simulation und Analyse sowie Ableiten von Maßnahmen i.R.v. Desaster Recovery-Planung

Problem-/Incidentmanagement:

  • Entgegennahme der Schadensmeldungen über die Power User
  • Ticketerfassung des Problems
  • Zuordnung des Problems und ggfs. Weiterleitung des Tickets innerhalb der globalen IT-Gruppe
  • Kontaktaufnahme mit Anwender zur Klärung offener Fragen bei der Problembearbeitung
  • Problembehebung, ggfs. unter Einsatz eines externen Dienstleisters
  • Ticketschließung nach der Problembehebung

Beschaffungswesen:

  • Beschaffung im Rahmen der Rahmenverträge und nach Genehmigung Auslösen des Bestellvorgangs im System bei Neuinvestitionen aufgrund von Kapazitätserweiterungen oder Bedarfsmeldungen der Fachabteilung
  • Anstoß des Beschaffungsprozesses in der Fachabteilung (Erstellung einer Bedarfsmeldung) bei Ersatzinvestitionen; bei höherwertigen Investitionen Anstoß eines Investantrages
  • Bei fehlendem Rahmenvertrag Recherche der marktüblichen Geräte inkl. technischer Prüfung (Anforderungen; Vereinbarkeit mit Konzern-Standards bzw. Kompatibilität mit eingesetzten Systemen) und Weiterleitung der Anforderungen an den Einkauf
  • Entgegennnahme und Prüfung der eingehenden Ware
  • Eigenständige Reklamationsbearbeitung bei falscher oder fehlerhafter Lieferung (Rücksendung; Kontaktaufnahme zum Einkauf bzw. Lieferanten zur Klärung)
  • Auslieferung der gelieferten Ware an den Anwender
  • Bei Bedarf an externen Dienstleistern Anforderungsbeschreibung, Beauftragung in Abstimmung mit dem Einkauf sowie fachliche Einweisung, Überwachung des Einsatzes, Abnahme inkl. inhaltliche Rechnungsprüfung
  • Verhandlung von Wartungsverträgen mit externen Dienstleistern auf Basis der bestehenden Rahmenverträge
  • Unterstützung des Vorgesetzen bei der Budgetplanung (z.B. Kostenschätzung bei neuen Versionen und Technologien inkl. dazugehöriger Dienstleistungen)

IT Schulungen:

  • Initiieren und Koordinieren von Softwareschulungen durch externe Dienstleister
  • Eigenständige Schulung von Standardsoftware i.R.v. allgemeinen internen Weiterbildungsprogramm
  • Beschaffung bzw. bei Bedarf Erstellung der Schulungsunterlagen

Dokumentation:

  • Erstellung und Aktualisierung von Benutzerhandbüchern
  • Einholung von aktuellen Benutzerhandbüchern bei Herstellern
  • Erstellung von technischen Dokumentationen (z.B. Netzwerkplänen, Beschreibung der Systemkonfigurationen)

Zusammenarbeit mit internationalen IT-Kollegen:

  • Abstimmung mit anderen europäischen Kollegen zur Umsetzung der definierten konzernweiten IT-Standards
  • Unterstützung bei europaweiten Roll-Outs
  • Mitarbeit bei internationalen Infrastruktur-Projekten

Ihre Qualifikationen

  • Drei-jährige Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration oder vgl.
  • LAN/WAN Netzwerke, Router, Switches
  • Windows Server, Linux (wünschenswert)
  • Sehr gute Kenntnisse des Office-Paketes, insbesondere Präsentation
  • Englisch Kenntnisse
  • Teamfähig
  • Organisatorische Fähigkeiten
  • Eigenverantwortung
  • Gute Kommunikation

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld mit leistungsgerechter Vergütung.

Für erste Fragen steht Ihnen Frau Sieglinde Morgenroth unter der Telefonnummer 08282/93-214 gerne zur Verfügung.

Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Bewerbung unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail an:

karriere-borgers-sued@autoneum.com.

 

Für Ihre Dateianlagen verwenden Sie bitte ausschließlich das PDF-Format.

Wir freuen uns auf Sie!

Michael-Faist-Str. 11-15
86381 Krumbach (Schwaben)
08282-93214



Download PDF